![]() |
|
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schule Gemeinschaft Gymnasium Realschule Orientierungsstufe MSS GTS AGs Nachrichten Termine Service | |||||||||
Unschlagbarer Teamgeist und ganz viel Spaß beim First-Lego-League-Semifinale · 8. Mai 2022Bei der First Lego League im Januar in Vallendar haben wir, das Team #TechBlack, uns für das Semifinale in Aachen am 1. Mai 2022 qualifiziert. Nachdem die Vorrunde, die von unserer Schule ausgetragen wurde, pandemiebedingt leider virtuell stattfinden musste, freuten wir uns sehr, dass das Semifinale hybrid ausgetragen werden konnte. Dadurch bestand für uns die Möglichkeit, vor Ort live und in Farbe teilzunehmen. Nachdem am frühen Sonntagmorgen gegen 6 Uhr alle vom Elterntaxi eingesammelt worden waren – zur Stärkung des Teamgeistes alle gemeinsam in Auto – konnte es auch schon losgehen. Aufgrund einer Corona-Erkrankung war eines unserer Teammitglieder leider gezwungen, den Tag von zuhause aus mit zu verfolgen. Glücklicherweise konnten wir unsere Teamkollegin aber nahezu dauerhaft per Video zuschalten. Immer noch müde, aber voller Vorfreude erreichten wir den Veranstaltungsort und packten erst einmal unser vieles Gepäck aus. Unser Ziel für den Tag stand fest: Ganz viel Spaß haben! Und sollten wir zeitgleich einen Pokal gewinnen: umso besser. Nach einer Begrüßung durch den Veranstalter stand wenig später auch schon unser erster Termin an: Die Testrunde unseres Roboters auf dem Wettbewerbsspielfeld. Es lief nicht alles nach Plan, sodass wir uns vorerst von den Schiris mit der Annahme verabschiedeten, es könne nur besser werden. Dass sich das jedoch als schwierig erweisen sollte, stellten wir nach den ersten beiden Wettbewerbsrunden fest, in denen unser Roboter leider nicht sein volles Potenzial zeigen konnte. Nach der Mittagspause, die wir unter anderem dazu nutzten, an den Feinheiten unserer Die letzte Roboterrunde verlief besser als die vorherigen Durchgänge und danach galt es auf die Auswertung zu warten. Wir waren sehr zufrieden und gespannt, wie wir abgeschnitten hatten. Unsere Erwartungen wurden jedoch weit übertroffen mit der Bekanntgabe, dass wir den 1. Platz in der Kategorie Grundwerte erzielt hatten. Als zweiten Höhepunkt des Tages gewann Sr. Christamaria schließlich den Preis als beste Coachin.
Und so konnten wir uns gegen Abend mit zwei Pokalen und vielen schönen Erinnerungen im Gepäck wieder auf den Rückweg nach Vallendar machen. Diesen Tag werden wir so schnell nicht vergessen! Ein herzliches Dankeschön geht an Sr. Christamaria, die uns großartig vorbereitet hat, durch die wir dank kritischer Nachfragen ihrerseits morgens im Auto beim Forschungsauftrag jede Frage beantworten konnten, und die uns bei all unseren Vorhaben unterstützt hat. Linnea P. und Svea M., Klasse 11
|
Juli 2024Juni 2024Mai 2024April 2024März 2024Februar 2024Januar 2024Dezember 2023November 2023Oktober 2023September 2023August 2023 |