|
|||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schule Gemeinschaft Gymnasium Realschule Orientierungsstufe MSS GTS AGs Nachrichten Termine Service | |||||||||
„Das Nibelungenlied in 45 Minuten“ · 13. Juni 2022Tino Leo inszeniert spannend und humorvoll den ersten Teils der Nibelungensage an der SMS Am 13.06.2022 verwandelte sich ein Klassenraum der Marienschule in eine Theaterbühne. Über 50 Schülerinnen der Jahrgangsstufe 6 saßen im Zuschauerraum, während Tino Leo, Leiter der Schauspielschule in Mainz, Schauspieler, Autor, Sprecher und Coach, sie mitnahm ins sagenumwobene Land der Nibelungen, an den Niederrhein nach Xanten und in das Reich der Burgunder, nach Worms. Seit 2011 ist Tino Leo erfolgreich mit dem Ein-Personen-Stück „Ich bin nicht Siegfried – Die Nibelungensage in 45 Minuten“ von J. Flügge im ganzen deutschsprachigen Raum unterwegs, um Schülerinnen und Schülern der Klasse 4-10 in einer Schulstunde die große deutsche Sage näherzubringen. Hunderte Male ist das Stück bereits zur Aufführung gekommen. Erzählt wird die spannende Geschichte des Helden Siegfried, des Königs von Nibelungenland. Sie handelt von seiner unstillbaren Abenteuerlust, seinem Kampf mit dem Drachen, dem Erwerb des wertvollen Schatzes der Nibelungen, seiner Liebe zu Kriemhild, von Treue, Betrug und Verrat. Tino Leo tritt als Moderator auf, der zu den Orten des sagenhaften Geschehens schaltet und mithilfe von Schnellzeichnungen an der Tafel in 14 verschiedene Rollen schlüpft. Die schauspielerische Darbietung, bei der die unterschiedlichen Charaktere interessant interpretiert bzw. kurzweilig karikiert werden, endet mit dem Tod Siegfrieds, der hinterrücks von Hagen ermordet wird und mit Kriemhilds herzergreifender Totenklage. Nach den 45 Minuten, in denen es dem Schauspieler gelungen ist, die Schülerinnen in seinen bzw. der Sage Bann zu ziehen, wünschten alle, die Fortsetzung, Kriemhilds Rache, zu sehen. Um zu erfahren, wie es weitergeht, können Sechstklässlerinnen selbst recherchieren oder sie warten bis zur Klassenfahrt nach Worms Anfang Juni, wo für beide Klassen ein Besuch im multimedialen Nibelungenmuseum auf dem Programm steht oder sie gedulden sich bis zum nächsten Schuljahr. Im Unterrichtswerk der Jahrgangsstufe 7 werden dem Kapitel „Der Untergang der Nibelungen: Gier – Verrat – Rache“ 28 Seiten gewidmet. Dieser beachtliche Umfang der Unterrichtsreihe im Deutschbuch der Mittelstufe zeugt von der Bedeutung des großen Epos, des „Nibelungenliedes“. Nachdem der Schlussapplaus verklungen war, stellte sich Tino Leo den Fragen der Zuschauerinnen. Diese wollten wissen, wie man dazu kommt, Schauspieler zu werden, wie man sich so viel Text merken kann, wie das mit dem Lampenfieber ist, was Tino Leo als Sprecher von Hörspielen und Coach von Politikern und Unternehmern, denen er Sprechunterricht erteilt, macht und vieles mehr. Es war eine außergewöhnliche Deutschstunde, ein umfangreiches Bildungsangebot, ein Theater- und Kulturerlebnis, das dank der Unterstützung der LEIFHEIT Stiftung und der LOTTO Rheinland-Pfalz-Stiftung für die im nördlichen Rheinland-Pfalz gelegene Schönstätter Marienschule kostenlos war. Das kostenfreie Angebot der Aufführung ist limitiert.
|
Juli 2024Juni 2024Mai 2024April 2024März 2024Februar 2024Januar 2024Dezember 2023November 2023Oktober 2023September 2023August 2023 |